287 Suchergebnisse:
Betriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Vor BR-Wahlen und während betrieblicher Krisenzeiten können Gerüchteküchen und Misstrauen gegen Arbeitnehmer*innenvertretungen zunehmen. Verunsicherung, Zukunftsängste, aber auch ein latenter Alltagsrassismus werden von rechten Gruppen genutzt und durch gezielte Desinformation mi...
WartelisteJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Unser Jugend II Seminar ist ein Herzstück unserer gesellschaftspolitischen Jugendbildungsarbeit. Wir erarbeiten uns ausgehend von eigenen Erfahrungswerten eine Analyse von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus Sicht der Beschäftigten und stärken in vielfältigen Methoden politi...
VerfügbarPersonen- und Berufsgruppen | Europäische Betriebsrät*innen
Die Europäischen und SE-Betriebsräte werden u.a. durch Auswirkungen der sozial-ökologischen Transformation, Restrukturierungen in den Unternehmen oder die Veränderungen der politischen Realität herausgefordert und müssen die Europäischen Interessenvertretungen eine aktive Handlun...
VerfügbarOnline-Seminare | Grundlagenbildung für Betriebsräte
Unternehmensstrategien und -kommunikation richten sich heute vielfach auf Nachhaltigkeit aus. Dafür gibt es viele verschiedene Konzepte, Ansätze und Vorgaben. Interessenvertretungen müssen die Gestaltungsmöglichkeiten kennen. Um Unternehmensstrategien zu verstehen, ist es hilfrei...
VerfügbarJugend und JAV
Als Jugend- und Auszubildendenvertreter*in (JAV) steht die betriebliche Kommunikation mit deiner Zielgruppe im Mittelpunkt deines rhetorischen Handelns. Hierbei kommt es nicht nur auf den gesprochenen Inhalt, sondern genauso auf die Art und Weise der Inhaltsübermittlung an. Durch...
WartelisteDie Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Während der Großteil der Bevölkerung Deutschlands die Demokratie an sich befürwortet, sind viele mit der konkreten Art und Weise, wie diese organisiert wird, unzufrieden. Im Seminar setzen wir uns mit der Bedeutung demokratischer Verhältnisse für die Gestaltung unserer Lebens- un...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Eine Betriebsvereinbarung ist ein Vertrag zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat und damit ein wichtiges Instrument, die Mitbestimmung im Betrieb zu regeln und ähnlich wie Gesetze oder Tarifverträge verbindliche Normen für alle Arbeitnehmer*innen festzuschreiben. Was muss also bei ...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
Auch in der Hektik des Tagesablaufs möchtest du die Sorgen, Ideen und Positionen deiner Gesprächspartner*innen aufnehmen und verstehen können. Andererseits willst du konsequent und durchsetzungsstark handeln. Mit uns findest du die nötige Balance zwischen Einfühlungsvermögen, nac...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
In Verhandlungen möchtest du auf Augenhöhe mit deinem Gegenüber sein. Und vielleicht an mancher Stelle auch den Eindruck vermitteln, dass du deinem Gegenüber einen Schritt voraus bist. Hier kannst du verschiedene Verhandlungsstrategien kennenlernen und herausfinden, welche sich f...
VerfügbarGrundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt
Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln gerade von Seiten der Betriebsratsratsmitglieder. Wie gehen sie damit um? Wie beurteilen sie die Situation in jedem Einzelfall, welche Faktoren spielen dabei eine Rolle und wie geben sie Auskunft? Was müssen sie beachten, wenn s...
Verfügbar